Die Mode von 1916 bis 1933

Newsletter abonnieren

Geben Sie die oben dargestellten Zeichen ein

Willkommen auf der Nachfolgeseite von zwischenkriegszeit.de! Auf artdeco-boulevard.de finden Sie derzeit 11370 Seiten mit Modeabbildungen aus europäischen und US-amerikanischen Zeitschriften und Versandhauskatalogen aus der Zeit von 1916 bis 1933. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Reise durch die goldenen Jahre der Mode!

  • Chicago Mail Order Co. 1930

    23.02.2025 — 

    Glockige Röcke, graziler Faltenwurf, Volants, drapierte, leicht fallende Stoffe, längere Röcke und die jugendliche Prinzessline – die „neue Silhouette“ genannt – eroberte 1930 die Damenmode. Weitere 100 Seiten aus dem Katalog der Chicago Mail Order Co. für Frühjahr und Sommer 1930 sind nun online und zeigen Damenhüte, Kleider, Schuhe, Kinderkleidung, Unterwäsche oder Herrenanzüge.

    In der Datenbank von artdeco-boulevard.de finden Sie nun über 11.300 Seiten.

  • Chicago Mail Order Co. 1925

    26.01.2025 — 

    Anfang 1925 hatte sich die gerade Modelinie final etabliert und die Röcke erreichten erneut Wadenlänge. Im Katalog des Versandhauses Chicago Mail Order Co. für Frühling und Sommer 1925, aus dem 110 Seiten neu online sind, finden sich die kleinen glockenartigen Hüte oder aus Paris importierte, reich bestickte Abendkleider (S. 37) und von Hand gearbeitete Sommerkleider aus Puerto Rico (S. 31).

    Die Datenbank von artdeco-boulevard.de umfasst nun mehr als 11.200 Seiten.

  • Modenschau – Dezember 1929

    24.12.2024 — 

    „Schneller als man jemals annahm, haben sich die Frauen an die neue Silhouette […] gewöhnt“, befand die Modenschau Nr. 204 vom Dezember 1929. In der Tat zeigte die Abendmode zum Jahreswechsel 1929/30 die hohe Taille und den verlängerten Rock mit Zipfeln und Schleppenbahnen. Im Heft finden Sie die Artikel „Alle Jahre wieder…“, „Sei schön durch Geschmack“ und „Bedeutende Frauen vor dem Mikrophon“.

    In der Datenbank von artdeco-boulevard.de finden Sie über 11.100 Seiten.

  • B. Altman & Co. 1919-20

    24.11.2024 — 

    Nach dem Ersten Weltkrieg lautete in den USA die Devise „return to normalcy“. Auch die Mode suchte den Anschluss an die Vorkriegszeit durch längere Röcke und die reetablierte schlanke Modelinie. Im Katalog des noblen New Yorker Kaufhauses B. Altman & Co. für Herbst und Winter 1919-20 finden Sie Damenmode, Unterwäsche, Kinderkleidung und Herrenkleidung der gehobenen Preisklasse.

    Die Datenbank von artdeco-boulevard.de umfasst nun mehr als 11.000 Seiten.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
>